»
»
»
Arbutus unedo, Erdbeerbaum, 30-150 Samen
Arbutus unedo, Erdbeerbaum, 30-150 Samen
Arbutus unedo
Erdbeerbaum, Strawberry Tree
immergrüner, ausladender Strauch oder Baum bis ca. 12 m mit rötlich brauner Rinde und wechselständig angeordneten, bis zu 10 cm langen, ovalen, glänzend tiefgrünen, am Rand leicht gezähnten Blättern. Die hängenden, kleinen maiglöckchenähnlichen, weißen bis zartrosafarbenen Blüten erscheinen in bis zu 6 cm langen Rispen, gefolgt von kleinen runden, bei Reife roten Früchten in hängenden Büscheln. Das Fruchtfleisch ist mehlig und von fadem Geschmack!
Menge: siehe Auswahl
Keimzeit: bis Keimung erfolgt, (ca.1-2 Monate in feuchtem Substrat bei 2-5°C im Kühlschrank oder Kalthaus)
(Keimzeit ist nur eine ungefähre Angabe, es kann jedoch zu Abweichungen kommen)
Steckbrief |
Familie: |
Ericaceae, Heidekrautgewächse |
Immergrün: |
ja |
Herkunft: |
Mittelmeer |
Standort: |
Sonnig, halbschattig |
Gruppe: |
Strauch |
Blüte: |
weiß, weiß-creme, weiß-gelblich |
Aussaatzeit: |
ganzjährig |
Blütezeit: |
Frühjahr-Herbst |
Überwinterung: |
bis zu -15°C |
Früchte: |
Sammelfrüchte |
Verwendung: |
Topfgarten, Wintergarten, Garten |
Rarität: |
|
Steckbrief
Familie: |
Ericaceae Heidekrautgewächse |
Herkunft: |
Mittelmeer |
Gruppe: |
Strauch |
Zone: |
7 |
Überwinterung: |
bis zu -15°C |
Verwendung: |
Garten, Topfgarten, Wintergarten |
Giftig: |
|
Immergrün: |
ja |
Duft: |
|
Blüte: |
weiß, weiß-creme, weiß-gelblich |
Blütezeit: |
Frühjahr-Herbst |
Früchte: |
Sammelfrüchte |
Standort: |
vollsonnig-halbschattig |
Rarität: |
|
Anzuchtanleitung |
Vermehrung: |
Samen/Stecklinge |
Vorbehandlung: |
0 |
Stratifikation: |
ca. 1-2 Monate in feuchtem Substrat bei 2-5°C im Kühlschrank oder Kalthaus |
Aussaat Zeit: |
ganzjährig > Herbst/Winter bevorzugt |
Aussaat Tiefe: |
nur leicht mit Substrat bedecken |
Aussaat Substrat: |
Kokohum oder Anzuchterde + Sand oder Perlite |
Aussaat Temperatur: |
ca. 18-20°C |
Aussaat Standort: |
hell + konstant feucht halten, nicht naß |
Keimzeit: |
bis Keimung erfolgt |
Giessen: |
in der Wachstumsperiode regelmäßig wässern |
Düngen: |
monatlich 0,2%ig oder Langzeitdünger |
Schädlinge: |
Spinnmilben > besonders unter Glas |
Substrat: |
leicht saures Substrat (pH 5,5 - 6,5) + Sand oder Perlite |
Weiterkultur: |
im 1. + 2. Jahr hell bei ca. 5-10ºC + konstant leicht feucht halten |
Überwinterung: |
Ältere Exemlare hell bei ca. 0-5ºC und nur leicht feucht halten. Arbutus unedo kann nach dem 2. Jahr in milden Gegenden auch ins Freiland gepflanzt werden. Unser ausgepflanztes Exemplar ist 16 Jahre alt und hat die Winter 2008 + 2009 gut überstanden |
Anmerkung: |
Benutzen Sie immer kalkfreies Wasser (Regenwasser)! |
|
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Diesen Artikel haben wir am Donnerstag, 5. Dezember 2019 in den Shop aufgenommen.