Dicht auf dem Boden wachsende Rispentomaten von rundlicher ovaler Form. Hunderte leckere Aromatomaten verzweigen sich sehr dicht, der Boden wird nach einigen Wochen vollständig bedeckt. Dadurch kein Faulen und Verschmutzen der Früchte. Etwas Stroh oder Rindenmulch unter der Pflanze ist gut für das Bodenklima und gibt der Pflanze genügend Wärme. Die Bodendecker-Tomate blüht und fruchtet ununterbrochen bis in den Herbst hinein.
Menge: siehe Auswahl
Keimzeit: ca. 1-2 Wochen
(Keimzeit ist nur eine ungefähre Angabe, es kann jedoch zu Abweichungen kommen)
Saatgut ist verpackt in einer Saattüte mit umseitiger Aussaat und Pflegeanleitung für eine erfolgreiche Anzucht
Steckbrief |
Familie: |
Solanaceae Nachtschattengewächse |
|
Immergrün: |
nein |
Herkunft: |
|
|
Duft: |
|
Gruppe: |
Strauch |
|
Blüte: |
gelb, gold, hellgelb, zitronengelb, dunkelgelb, ocker |
Zone: |
6 |
|
Blütezeit: |
Frühjahr-Herbst |
Überwinterung: |
entfällt bei einjähriger Kultur |
|
Früchte: |
Beeren |
Verwendung: |
Garten, Topfgarten, Wintergarten |
|
Standort: |
sonnig-halbschattig |
Giftig: |
in allen Teilen, unreife Früchte |
|
Rarität: |
|
Aussaatzeit: Februar - März
Vorbehandlung: für ca. 12h im Wasser vorquellen.
Aussaat: ca. 0,5cm in Kokohum/Humusziegel oder einer Mischung aus Anzuchterde, mit 1/3 Sand oder Perlite/Vermiculite.
Aussaattemperatur: ca. 20ºC, konstant feucht halten (Sprühflasche), jedoch nicht zu nass.
Achtung: Bereits einmaliges Austrocknen kann die gesamte Aussaat vernichten.
Keimzeit: ca. 2-4 Wochen oder länger, die sehr unregelmäßig erfolgen kann. Sämlinge vereinzeln, wenn diese ca. 4cm groß sind.
Sommer: reichlich wässern, sonnig, halbschattig Kleinere Pflanzen keine direkte Sonne.
Winter: einjährig
Vermehrung: Samen
Substrat: Einheitserde + 1/3 Sand, Perlite oder Vermiculite, für eine gute Wasserdurchlässigkeit
Düngen: wöchentlich 0,2%ig oder Langzeitdünger
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden