Bouea macrophylla
Pflaumenmango, Plum Mango, Gandaria, Ramania, Kundang, Maprang
Synonyme: Bouea gandaria
immergrüner, dichtbelaubter Baum bis ca. 27 m (in Kultur bis zu 15 m) mit oftmals überhängenden Zweigen und gegenständig angeordneten, bis zu 45 cm langen und 13 cm breiten, länglich ovalen, lanzettlichen oder auch elliptischen, glänzend tiefgrünen Blättern mit heller Mittelrippe. Die kleinen, cremefarbenen Blüten erscheinen in achselständigen Rispen, aus denen sich mangoähnliche, bis zu 10 cm lange, rundliche bis eiförmige, essbare, bei Reife, je nach Varietät, gelbe bis orangefarbene, süße oder auch säuerliche Früchte entwickeln.
Menge: 5 Samen im feuchten Vermiculite
Keimzeit: 3-6 Wochen
(Keimzeit ist nur eine ungefähre Angabe, es kann jedoch zu Abweichungen kommen)
Steckbrief |
Familie: |
Anacardiaceae, Sumachgewächse |
Immergrün: |
ja |
Herkunft: |
Südostasien |
Standort: |
halbschattig-sonnig |
Gruppe: |
Baum |
Blüte: |
creme, creme-weiß |
Aussaatzeit: |
ganzjährig |
Blütezeit: |
|
Überwinterung: |
mind. 15-20°C |
Früchte: |
|
Verwendung: |
Topfgarten, Wintergarten |
Giftig: |