Dovyalis caffra
Kei-Apfel, Kei Apple
Synonyme: Aberia caffra
immergrüner, zweihäusiger, vielverzweigter, stark bedornter Strauch bis 3 m oder kleiner Baum bis 8 m mit grauer Rinde und wechselständig angeordneten, ca. 5 cm langen, kurzgestielten, ovalen, glänzend grünen Blättern. Die kleinen grünlich-gelben oder sahneweißen Blüten erscheinen büschelweise in den Blattachseln, denen essbare, rundliche bis ovale, ca. 4-5 cm ø große, bei Reife gelbe Früchte mit aprikosenartigem, sauren Geschmack folgen.
Menge: 10 Samen
(Saatgut ist verpackt in einer Pergamyn-Saattüte mit umseitiger Aussaat und Pflegeanleitung für eine erfolgreiche Anzucht)
Keimzeit: 3-6 Wochen
(Keimzeit ist nur eine ungefähre Angabe, es kann jedoch zu Abweichungen kommen)
Steckbrief |
Familie: |
Flacourtiaceae, Wildpfirsichgewächse |
Immergrün: |
ja |
Herkunft: |
Afrika |
Standort: |
sonnig |
Gruppe: |
Strauch |
Blüte: |
grünlich-gelb, grünlich-weiß |
Aussaatzeit: |
ganzjährig |
Blütezeit: |
|
Überwinterung: |
Hell bei ca. 5-10°C |
Früchte: |
Beeren |
Verwendung: |
Topfgarten, Wintergarten |
Rarität: |
|