Salacca edulis 'Honey'
Salak-Palme, Salac Palm, Snakefruit
Synonyme: Salacca zalacca, Salaca zalaca
rhizombildende, bestachelte, dichtbuschige Palme bis ca. 6 m mit bis zu 2 m langen, gefiederten, oberseits glänzend tiefgrünen, unterseits weißlich-grünen Blättern und essbaren, birnenförmige Früchte mit schlangenhautartiger Schale. Der Geschmack erinnert an Birne, Litschi, Jackfrucht oder einer Ananas.
Die Salakfrucht zählt zu den ältesten Früchten der Welt.
Menge: 3 Samen, im feuchtem Substrat (Versand sicher verpackt als DHL-Paket)
(Saatgut ist verpackt mit umseitiger Aussaat und Pflegeanleitung für eine erfolgreiche Anzucht)
Keimzeit: Samen gekeimt
(Keimzeit ist nur eine ungefähre Angabe, es kann jedoch zu Abweichungen kommen)
Steckbrief |
Familie: |
Arecaceae, Palmengewächse |
Immergrün: |
ja |
Herkunft: |
Südostasien |
Standort: |
Halbschattig, sonnig |
Gruppe: |
Palmfarn |
Blüte: |
weiß |
Aussaatzeit: |
ganzjährig |
Blütezeit: |
|
Überwinterung: |
Hell bei ca. 10-15°C |
Früchte: |
|
Verwendung: |
Topfgarten, Wintergarten, Zimmerkultur |
Rarität: |
|